Freitag, 5. Juli 2013

Portugiesische Törtchen

Pastéis de Nata

Zutaten für 12 kleine Törtchen: 


  • einen gebrauchsfertigen Blätterteig aus dem Kühlregal 
  • ca. 2 Teelöffel Zimt
  • ein Becher Schmand (200g) 
  • 2 Eier
  • ein Teelöffel Vanilleextrakt 
  • 1 bis zwei Esslöffel Zucker (ein teil davon kann durch selbstgemachten Vanillezucker ersetzt werden) 
  • etwas braunen Rohrzucker 


Zubereitung: 


  1. Den Teig mit Zimt bestreuen (dabei variiert die Menge nach Geschmack) 
  2. Den Teig eng, der länge nach aufrollen. 
  3. Dann in zwölf gleich große Stücke schneiden. 
  4. Jetzt sollte ein Muffinblech bereit stehen, wo ihr erst die kleinen Blätterteigröllchen flachdrückt und dann in den Mulden ausbreitet. (Ihr denkt jetzt sicherlich 'spinnt die? die ruiniert doch den kompletten Blätterteig' Doch das tue ich nicht. Glaubt mir es wird echt lecker!) 
  5. Jetzt verrührt ihr den Schmand mit den Eiern und zuckert die Masse (auch hier wieder nach Geschmack) gebt den Vanilleextrakt hinzu und befüllt dann die kleinen Teigmulden damit. 
  6. Jetzt geht es ab in den Ofen, bei ca. 180-200°C für 20 bis 30 Minuten. 
  7. Und jetzt noch mein kleines extra, für alle die auf ihr Linie achten.
    Normalerweise kommt auf die kleinen Törtchen selbstgemachtes Karamell, doch das muss nicht sein.
    Ich selbst esse nicht gerne so süß, deshalb habe ich nach einem anderen Weg gesucht die Törtchen zu perfektionieren.
    Nach 15 Minuten Backzeit bestreut ihr die Törtchen einfach mit etwas braunem Rohrzucker.
    Das karamellisiert dann im Backofen auch. 


Ich wünsche euch einen genussvollen Tag und genießt eure Pastéis de Natas am besten als Nachtisch oder zum Mittagskaffee. Dazu vielleicht einen Cappuccino oder einen Espresso? 
Viel Spaß beim nachbacken
eure Nessa










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen